Wann, wenn nicht jetzt...

... ist es Zeit für alles, was das Leben wirklich reicher macht? Für ein gelebtes, lässiges Selbstverständnis von Frauen, die sich mit + – 50 wohler, entspannter und besser fühlen als je zuvor – und genau das ausstrahlen. BeFifty ist das Online-Magazin von Beate, eine dieser erfolgreichen Frauen – mit sehr konkreten statt allgemeinen Profi-Tipps und Themen rund um Fashion / Beauty / Travel. 

 

Beate_529_Siegert_Siegert.jpeg
Woche voller Wunder

Woche voller Wunder

New York ist zu jeder Zeit wunderschön, aber der Mai ist noch einmal etwas ganz Besonderes. Ich nehme euch mit durch meine Woche in New York – eine Woche voller kleiner Wunder und Highlights. Manhattan hat in dieser Mai-Woche alles gegeben und sich von seiner schönsten und interessantesten Seite gezeigt.

Reisetipps New York

Die Straßen und Parks sind im Mai gefüllt und man spürt die Lebenslust der New Yorker an jeder Ecke. Überall gibt es etwas Neues zu entdecken, und so habe ich mich diesmal – nach gefühlt über 50 Besuchen in New York – in ein neues Wohnviertel verliebt, das lange unterschätzt wurde und bei den New Yorkern nicht erste Wahl war. Auch das Wetter überraschte mit vielem: Nebel, Sonne, Starkregen, Hitze – und das alles im Halbtages-Takt, nie langweilig. New York ist und bleibt eine Stadt mit jeder Menge Wow-Effekten und Neuem. Die Stadt vibriert, fasziniert und inspiriert – immer wieder neu und immer wieder überraschend. Still crazy, all these years. Enjoy!

Monday: The Weather

New York im Nebel: Wow!

Zuerst war ich morgens etwas enttäuscht, als ich aus dem Fenster schaute, doch dann konnte ich mich vollkommen für dieses Wetterphänomen begeistern. Kaum eine andere Metropole wirkt so geheimnisvoll und faszinierend, wenn dichter Dunst die berühmten Wolkenkratzer umhüllt und die ganze Stadt dämpft sowie gefühlt verlangsamt. Die Skyline, die sonst so scharf und markant erscheint, war an zwei Tagen komplett in ein milchiges Grau getaucht und man konnte nur schemenhafte Konturen erkennen. Der Nebel lässt Platz für Illusionen und die ganze Stadt wirkt etwas leiser und entschleunigter. I like!




Tuesday: Sports

Mein Sport? Just walk! So entdecke ich New York immer wieder neu. Ich laufe los – meist ohne Plan, lasse mich treiben, ohne konkretes Ziel, und entdecke dabei Wunderbares. Dieses Jahr habe ich einen besonders schönen Spot im Central Park entdeckt: Dene Slope, auf Höhe der East 66th Street – ideal, um von hier eine Tour durch den Central Park zu starten.

Dene Slope

Brooklyn Bridge im Nebel

Menschenleer und schön! Nutzt den Jetlag und startet morgens sehr früh. Plant für die Überquerung ca. 40 Minuten ein, genießt eine Pause in Brooklyn und fahrt zurück mit der Subway.

Wednesday: Arts

Ich durfte zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung das Preview der neuen Ausstellung „Superfine: Tailoring Black Style“ im Metropolitan Museum of Art besuchen. 10/10. Klasse Ausstellung – lohnt sich!

Der schönste Platz im Metropolitan Museum

Der schönste Platz im Metropolitan Museum ist für mich der Roof Garden, eine der spektakulärsten Dachterrassen New Yorks. Der Roof Garden bietet neben zeitgenössischer Kunst einen einzigartigen Blick auf den Central Park und die Skyline von Manhattan. Mein Tipp: morgens um 10 Uhr direkt den Aufzug zum Roof Garden nehmen und dort die Met-Tour starten.

Noch ein Highlight: Wiedereröffnung der Frick Collection

Die Frick Collection in New York ist nach einer mehrjährigen, 330 Millionen Dollar teuren Renovierung und Erweiterung seit dem 17. April 2025 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Andrang ist enorm, ein Besuch lohnt sich sehr – denkt daran, im Voraus ein Zeitfenster (Time-Slot) zu buchen.

Thursday: Styles

In keiner anderen Stadt findet man eine solche Vielfalt an Streetstyle, die für Individualität und Persönlichkeit steht. In Sachen Mode ist wirklich alles erlaubt und es macht mir unendlich viel Freude, diese fotografisch einzufangen. Nicht immer bin ich schnell genug, aber manchmal gelingt es mir, kleine Highlights festzuhalten.

Friday: And just like that …

… kam die Sonne zurück. Und es war die perfekte Zeit für den Central Park: Eis essen, am Central Park Model Yacht Club Schiffe bewundern, einfach nur aufs Wasser schauen, Ruderboote bestaunen, Hunde beim „Dog-TV“ beobachten (Kaninchen im Central Park Zoo), natürlich auch die Skyline bewundern und einfach mal nichts tun.

Saturday: Eat

Neuentdeckung:
MITR Thai – sehr guter Thai in Midtown, Kategorie gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gemma - italienische Trattoria im East Village, wunderbarer Platz, um an warmen Abenden draußen zu sitzen und dem bunten Treiben bei bestem Essen und einem guten Glas Wein zuzuschauen.


Hier war ich “Wiederholungstäterin”:
Los Tacos – die mexikanische Taqueria-Kette habe ich im November 2024 entdeckt und sofort geliebt. Authentische Tacos, nach traditionellen Familienrezepten mit frischen Zutaten zubereitet. 100 % Geschmackserlebnis zu fairen Preisen.

Il Buco Alimentari - Alimentari & Vineria mit bester Pizza. Hier stimmt alles. Ebenso ganz oben bei mir: das zur Familie gehörende Restaurant Il Buco. Bitte hier unbedingt rechtzeitig einen Tisch reservieren.

Blue Ribbon Sushi - für mich der beste Japaner in der Stadt. Ich sitze am liebsten an der Bar und schaue dem Sushi-Meister beim Zubereiten der Speisen zu.

Sunday: Living

Gewohnt habe ich im The Bowery Hotel im East Village. Die kurze Version: Hier ist alles sehr gut. Punkt. Die längere Version: Betritt man die Lobby, ist man erst einmal überrascht. Es ist dunkel, ein Kamin brennt, dunkles Holz, Leder, Samt, Teppiche und Ölgemälde dominieren den Raum. Man fühlt sich ein wenig ins 19. Jahrhundert versetzt und jeder ist extrem freundlich und serviceorientiert – mit einer schönen Portion Lässigkeit. Hier wohnen Kreative, Schriftsteller, Künstler und diejenigen, die etwas Besonderes suchen.

In mein Zimmer habe ich mich sofort blitzverliebt. Raumhohe Fenster, gestrichene Backsteinwände, Holzdielenböden und Teppiche – die perfekte New Yorker Loft-Atmosphäre, und es könnte nicht besser in die einst eher kantige Nachbarschaft passen.

Die Helligkeit des Raumes kontrastiert perfekt mit der speziellen und doch schönen Dunkelheit der Lobby und der Gemeinschaftsräume. Und der Ausblick (vom 11. Stock) – schaut selbst. Träumchen. Morgens und abends.

East Village: Nachbarschaft

Das East Village bietet eine entspannte Atmosphäre, charmante Straßencafés und viele kleine Parks – perfekt für alle, die ein Stückchen des authentischen, unkonventionellen New York erleben wollen. Hier vibriert das Leben: ein buntes Viertel, das für seine alternative Szene, vielfältigen Kulturen und kreative Energie bekannt ist. Trendige Cafés treffen auf Vintage-Läden, exklusive Boutiquen, Bars und Kunstgalerien. Ich mochte es sehr!

Eure Beate

Es war in den letzten Tagen stiller hier, und das hatte einen Grund

Es war in den letzten Tagen stiller hier, und das hatte einen Grund