That's amore - warum Rom für Liebende ist
Es gibt Orte auf der Welt, an denen das Leben bunter, lauter und lebhafter ist. Diese sollte man besuchen! Denn von diesen Orten kommt man auch selbst ein bisschen „bunter“, erfüllter und glücklicher zurück.
Eine Bilderreise durch Rom
Heute nehme ich euch mit in die wunderbare Stadt Rom, die so viel mehr als bunt, laut und lebhaft ist und einen bei jedem Schritt glücklich macht.
Alles, nur nicht alt und überholt - man muss nur genau hinschauen
Rom - eine Stadt mit Langzeitwirkung
Freut euch auf ein Rom, das fasziniert: geschichtsträchtig, monumental, einzigartig, malerisch, charmant, kulturell reich, vielfältig, magisch, inspirierend, temperamentvoll, ganz zauberhaft, weltoffen und voller Wärme in den historischen Gassen - und das neben den meist überlaufenen Touri-Hotspots jede Menge Platz für Entdeckungen und Romantik bietet.
Highlight 1: Petersdom - ein Muss, nicht nur im Heiligen Jahr
Darf in keiner Reiseplanung fehlen. War es voll? Zur Hauptreisezeit im Heiligen Jahr? Ja, aber es war alles bestens organisiert, und wenn man aufmerksam ist, erlebt man in diesem Trubel auch sehr private und besondere Momente.
Highlight 2: Die Spanische Treppe zur Abendzeit
Die Spanische Treppe entfaltet zur Abendzeit eine ganz besondere Magie. Wenn das warme Licht der untergehenden Sonne die berühmten Travertinstufen in goldene Töne taucht, wird die Treppe zu einem ganz besonderen Ort. Nehmt euch Zeit und genießt den Platz mit seinen 138 Stufen. Abends ist es auch etwas leerer.
Highlight #3: Piazza Navona
Die Piazza Navona gehört meiner Meinung nach zu den schönsten und lebendigsten Plätzen Roms. Beeindruckende barocke Architektur trifft hier auf eine lebhafte Atmosphäre und den prächtigen Brunnen. Ein Ort voller Geschichte und Kunst – ein absolutes Must-see in Rom!
Highlight #4: Obelisco Sallustiano und Piazza del Popolo
Der Obelisco Sallustiano ist ein roter Granitobelisk, der die Spanische Treppe vor der Kirche Santa Trinità dei Monti krönt. Er stammt aus dem 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. und ist eine Imitation des größeren Obelisken auf der Piazza del Popolo. Die Piazza del Popolo selbst ist ein historischer, prächtiger Platz im Norden Roms, bekannt für ihre monumentale Architektur und die berühmten Portale, die in die Stadt führen. Beide Highlights können unkompliziert in jeden Stadtspaziergang eingebaut werden, und ich mag die Atmosphäre beider Plätze sehr.
Highlight #5: Die schönste Dachterrasse Roms
Die schönste Dachterrasse Roms befindet sich im 8. Stock des Hotels Splendide Royal. Die Skybar Adèle Mixology Lounge mit Panoramablick wurde erst im Jahr 2021 eröffnet und fasziniert mit einem atemberaubenden Rundblick auf Rom. Für einen Cocktail bei Sonnenuntergang oder unter dem Sternenhimmel ist sie einzigartig in der ganzen Stadt. Und spätestens an dieser Stelle wird jeder Rom-Besucher zum Liebenden – unabhängig vom Beziehungsstatus.
Wer einen sehr besonderen Platz zum Essen sucht, kann auf der Terrasse des Mirabelle Restaurants im 7. Stock Platz nehmen. Für abends sollte man unbedingt rechtzeitig reservieren, zum Mittag ist es lockerer und entspannter.
Highlight #6: Die stillen Plätze entdecken
Es gibt wahnsinnig schöne Plätze abseits der Hauptattraktionen. Wie findet man sie? Lauft einfach drauf los, entdeckt besondere Orte und erkundet die Stadt zu Fuß. Bei mir waren es jeden Tag knapp 18 Kilometer, die ich auf holprigem Kopfsteinpflaster gelaufen bin – und jeder Schritt hat sich gelohnt.
Noch eine gute Nachricht:
Rom ist es gelungen, bei dem ganzen Teuerungswahnsinn, der in den letzten Jahren stattgefunden hat, Genuss bezahlbar sein zu lassen. Barpreise mit kleinem italienischem Frühstück mit Kaffee und Croissant für 3,40 Euro sind keine Ausnahme. Und das tut gut und macht Spaß! Italien hat einfach das beste Essen in Europa, und ich verrate euch noch meinen liebsten Platz zum Essen. Kategorie: Very nice & bezahlbar.
Mein Tipp für bezahlbaren Genuss!
Mitten in Rom, nur 5 Minuten von der Spanischen Treppe entfernt, in einer ruhigen Seitenstraße. Ich war dort schon zweimal, und jedes Mal war es ein Erlebnis. Reserviert euch am besten im Vorfeld einen Platz draußen. Ein echtes Träumchen!
Ristorante Edy
Vicolo del Babuino, 4
00187 Roma
Chiuso la domenica
Tel: 06 36 1738
Schlafen über den Dächern von Rom - ein besonderer Hoteltipp
Mitten im Herzen der Stadt, zwischen Via Veneto und Villa Borghese, vereint das Boutique Hotel Splendide Royal in Rom Luxus, Behaglichkeit und Modernität. Die perfekte Mischung aus einem Hauch italienischer Raffinesse und einer unverwechselbaren Atmosphäre vergangener Zeiten hinter historischen Mauern.
In den großzügig geschnittenen Zimmern genießt man eine Modernität und Behaglichkeit, die einen nach einem langen Tag in Rom bestens zur Ruhe kommen lässt und erholt aufwachen lässt.
Und wenn man denkt, es ist eigentlich alles perfekt, fährt man mit dem Aufzug zur Dachterrasse und verspürt eine Mischung aus Sprachlosigkeit und unfassbarer Romantik. Absolute Empfehlung!
Ihr schafft es nicht nach Rom und habt große Sehnsucht nach der Ewigen Stadt? Ich habe da etwas für euch:
PR Muster
Ein kulinarischer Reiseführer durch Rom
Schaut bei eurem Lieblingsbuchhandel vorbei und kauft euch das Buch Zu Gast in Rom aus dem Callwey Verlag. Näher kann man Zuhause der Stadt auf den sieben Hügeln kaum kommen. Das Buch zeigt die schönsten Seiten Roms, perfekt ausgesuchte Plätze für Feinschmecker und Genießer, zahlreiche geheime Genussadressen abseits der Touristenpfade und teilt authentische Rezepte wie Cacio e Pepe, Carciofi alla Romana und Saltimbocca. Detaillierte Insidertipps verraten, wo Einheimische selbst einkaufen, essen und ihren Aperitivo genießen.
Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps
Dieses Buch ist mehr als ein Kochbuch – es ist eine Einladung, die kulinarische Seele Roms mit allen Sinnen zu entdecken, ob vor Ort oder zuhause in der eigenen Küche. Hier kommt ihr zum Buch Zu Gast im Rom von Stefan Maiwald und Andrea Di Lorenzo, das am 17. September 2025 im Callwey Verlag erschienen ist.
Eure Beate
Alle Fotos: Beate Finken