Sommer in London: Marylebone, versteckte Gärten & ein besonderer Hoteltipp
Der Sommer zeigt London von seiner lebendigsten und schönsten Seite. Die perfekte Zeit, um eine kurze Auszeit vom Alltag zu nehmen, sich treiben zu lassen und dabei ein neues Viertel sowie den wohl geheimsten und romantischsten Garten der Stadt zu entdecken. Ein echter Geheimtipp abseits der Touristenpfade! Und natürlich dürfen in diesem Blogbeitrag auch eine besondere Hotelempfehlung und Restauranttipps nicht fehlen. Ich freue mich, euch heute mit nach London zu nehmen. Enjoy!
London: Schnell da und sofort mitten im Leben
Die Flugdauer beträgt keine zwei Stunden und mit dem Heathrow Express ist man in nur 15 Minuten im Stadtzentrum von London. Nicht vergessen: Ab dem 2. April 2025 benötigen deutsche Staatsangehörige für die Einreise nach Großbritannien eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), zusätzlich zum Reisepass.
London ist eine Stadt, die mit ihrer Vielfalt an Vierteln und Attraktionen wirklich jedem Geschmack gerecht werden kann. Die Gegend rund um die New Bond Street steht für ausgeprägten Luxus und ist bekannt für ihre Kunstszene. Mein Tipp: Statt Power-Shopping lieber People Watching auf der New Bond Street machen und die Royal Academy of Arts besuchen. Vom 28. Juni bis 26. Oktober 2025 zeigt die Royal Academy of Arts in London die Ausstellung Kiefer / Van Gogh. Alleine für diese Ausstellung lohnt sich die Reise nach London.
London zu Fuß entdecken und dabei neue Stadtviertel erleben
Marylebone – nicht nur Harry Styles liebt dieses Viertel
Mayfair, Soho, Fitzrovia und Waterloo kennen die meisten London-Besucher, und in diesen schönen Vierteln gibt es viele tolle Ecken zu entdecken. Aber hast du schon einmal das Stadtviertel Marylebone besucht?. Marylebone ist meiner Meinung nach eines der charmantesten Viertel Londons und bietet die perfekte Mischung aus modernem Stadtleben, unabhängigen Boutiquen, gemütlichen Cafés und erstklassigen Restaurants.
Mein Tipp: Lass die Oxford Street links liegen und schlendere stattdessen durch die Marylebone High Street und die Chiltern Street.
Chiltern Street: Intim in der Größe, reich an Textur und mit den geschmackvollsten Läden Londons
Die Chiltern Street ist der Inbegriff einer wirklich schönen Straße: charmant, cool, classy. Ihr Geheimnis: Vielfalt statt Mainstream-Ketten, kleine Cafés und sehr ausgesuchte besondere Restaurants. Marylebone verbindet stilvolles Stadtleben mit kulturellen Highlights und entspannten Rückzugsorten – ideal für alle, die das authentische London abseits der großen Touristenströme entdecken möchten.
Darf ich vorstellen: Einer der geheimsten und romantischsten Gärten Londons
Ganz versteckt im Herzen des Regent’s Park liegt der St John’s Lodge Garden – ein echter Geheimtipp für alle, die in London einen ruhigen Rückzugsort suchen. Durch Zufall habe ich den unscheinbaren Eingang und verborgenen Zugang zu diesem „Secret Garden“ entlang des Inner Circle entdeckt und war mehr als überrascht, was sich hinter dem Eingang verbarg.
Der “Secret Garden“ im Regent’s Park: Der perfekte Ort für eine kleine Auszeit
Der Garten ist nur durch einen kleinen, leicht zu übersehenden Durchgang erreichbar. Ein Laubengang führt euch wie durch ein grünes Tor in eine andere Welt. Im Gegensatz zu den belebten Hauptwegen des Parks herrscht hier eine fast meditative Stille. Absolute Empfehlung! Achtet unbedingt auf die Öffnungszeiten.
Best Place to stay: Dorset Square Hotel
(Werbung) Ihr mögt elegante und moderne Zimmer und genießt es, in einer Umgebung zu sein, die für Kreativität, stilvolles Design und Individualität steht? Mit einer erstaunlichen Liebe zum Detail und hervorragendem Service? Intim, aber dennoch mit vollendetem und professionellem Service? Dann habe ich einen Hotel-Tipp in London für euch: Das von Kit Kemp entworfene Dorset Square Hotel mitten in Marylebone.
Im letzten Jahr habe ich das von Kit Kemp entworfene Warren Street Hotel in New York entdeckt – und für mich stand fest: Wenn London, dann wieder ein Hotel der Firmdale-Gruppe und von Kit Kemp! Ich wurde nicht enttäuscht. Das Dorset Square Hotel ist großartig: Die Betten sind genau so, wie man sie nach 20.000 Schritten durch London braucht, und der Service ist eine 12/10. Das Dorset Square Hotel in London ist ein kleines und sehr feines Boutique-Hotel mit 38 Zimmern im Herzen von Marylebone. Achtet bei der Zimmerauswahl auf eure Bedürfnisse. Die Zimmer im wunderschönen Regency-Stadthaus sind individuell gestaltet und unterschiedlich groß. Das Hotel hat eine perfekte zentrale Lage, die U-Bahn-Station Baker Street ist nur zwei Minuten entfernt.
“Notting Hill-Vibes” inklusive – der Traum vom “Private Garden“
Erinnert ihr euch, wie Julia Roberts und Hugh Grant nachts in einen privaten Garten steigen, der sonst nur den Anwohnern vorbehalten ist? Den sehr besonderen Moment eines Private Gardens könnt ihr als Gäste des Dorset Square Hotels erleben. Als Hotelgast bekommt ihr einen Schlüssel und habt Zutritt zum privaten Garten der Nachbarschaft. Der perfekte Platz, um mitten in der lebendigen Metropole London etwas Ruhe zu finden und durchzuatmen.
Sehr gut essen in London: Neuentdeckung & All-Time-Klassiker
Fünf Empfehlungen für gutes Essen in London
FishWorks in Marylebone - exzellente Meeresfrüchte im Herzen Londons. Das Restaurant auf der Marylebone High Street ist für seine täglich frische Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten bekannt. Das Ambiente ist hell, modern und entspannt.
Le Café du Marché in Clerkenwell, nahe Smithfield Market -ein familiengeführtes, unabhängiges französisches Restaurant mit authentischer französischer Küche in einer schönen, lebendigen Umgebung. Mit etwas Glück gibt es sogar Live-Musik.
Skylon Restaurant - das Restaurant und die Bar befinden sich im dritten Stock der Royal Festival Hall an der South Bank und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Themse durch bodentiefe Panoramafenster. Die Küche setzt auf saisonale britische Gerichte – alles fein, schön und eine besondere Location. Unbedingt auf dem Rückweg Waterloo erkunden.
The Ninth London - ein entspanntes, modernes Nachbarschaftsrestaurant in der Charlotte Street im Herzen von Fitzrovia. Die Gerichte sind zum Teilen gedacht und reichen von hausgemachter Pasta über gegrilltes Fleisch und Fisch bis zu kreativen vegetarischen Optionen.
Tasty Corner Cafe (Breakfast, Sandwiches, Jacket Potatoes, Omelettes, Chinese Dishes, Café, Juice) – kleines Café, in dem alles frisch zubereitet wird, 54 Blandford Street, London W1U 7HZ. Ich war zweimal hier und mochte es sehr. Empfehlung für alle, die einen Snack zwischendurch suchen.
Eure Beate